Suchen Sie nach einem einfachen Leckerbissen zum Selberbacken? Dann probieren Sie doch mal unsere Salted Caramel Shortbread Bars. Sie kombinieren knuspriges, buttriges Shortbread mit einer zähen Karamellschicht und einem dünnen Schokoladenüberzug. Dieses Rezept vereint Süße mit einer Prise Salz und ist somit eine tolle Option für alle, denen herkömmliche Desserts zu süß sind. Wenn Sie gerne köstliche Geschmackskombinationen ausprobieren, sollten Sie auch unsere entdecken. Postblondinen, die für einen ebenso befriedigenden Genuss sorgen.
Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine fortgeschrittenen Backkenntnisse. Sie benötigen drei verschiedene Schichten: Shortbread, Karamell und Schokolade. Jede Schicht erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber die folgenden Schritte garantieren Erfolg. Bereiten Sie alle Zutaten vor, um Zeit zu sparen. Für eine ebenso leckere Ergänzung zu diesen Riegeln schauen Sie doch mal bei unseren Post-Brownies-Sammlung?
Was Sie brauchen:
- 220 g ungesalzene Butter (kalt und gewürfelt – für Shortbread)
- 100 g Kristallzucker
- 300 g Weizenmehl
- 1 Dose (397g) Kondensmilch
- 100 g hellbrauner Zucker
- 100 g ungesalzene Butter (für die Karamellschicht)
- Prise Meersalz
- 200 g dunkle Schokolade
- Optional: extra Meersalz zum Bestreuen
Für das Shortbread:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vor. Fetten Sie eine 20 x 20 cm große Backform leicht ein und legen Sie sie mit Backpapier aus. Lassen Sie etwas Backpapier überstehen, damit Sie das Shortbread später herausheben können.
Butterwürfel, Zucker und Mehl in einer großen Schüssel mit den Fingerspitzen oder einem Teigschneider vermengen. So lange vermengen, bis die Masse wie Brotkrümel aussieht.
Die Masse fest in die Form drücken, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Die Oberfläche leicht mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
Für das Karamell:
Kondensmilch, hellbraunen Zucker und Butter in einen mittelgroßen Topf geben. Bei schwacher Hitze erhitzen. Ständig rühren, damit die Mischung nicht anbrennt.
Die Mischung dickt beim Kochen ein. Sobald sie sich vom Pfannenrand löst, nehmen Sie sie vom Herd. Rühren Sie eine Prise Meersalz ein. Wenn Karamell-Leckereien bei Ihnen beliebt sind, probieren Sie unbedingt unsere meistverkaufte Keks-Lieferbox für noch mehr Genuss.
Gießen Sie das Karamell gleichmäßig über die abgekühlte Shortbread-Schicht. Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Lassen Sie den Kuchen bei Raumtemperatur vollständig abkühlen, bevor Sie fortfahren.
Für die Schokoladenschicht:
Die dunkle Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Der Schüsselboden darf das Wasser nicht berühren. Gelegentlich umrühren, bis die Schokolade glatt und klumpenfrei ist.
Gießen Sie die geschmolzene Schokolade über die Karamellschicht. Kippen Sie die Form leicht, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt. Nach Belieben mit etwas Meersalz bestreuen.
Kühlen Sie die Form im Kühlschrank, bis die Schokolade fest geworden ist. Lassen Sie sie nicht zu lange stehen, da sich die Schokolade sonst nur schwer schneiden lässt.
Zum Aufschneiden und Servieren:
Den gesamten Block mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form lösen und auf ein Schneidebrett legen.
Halten Sie ein scharfes Messer unter heißes Wasser und trocknen Sie es anschließend gründlich ab. Schneiden Sie den Block je nach Wunsch in Quadrate oder Rechtecke. Ein warmes Messer ermöglicht saubere Schnitte, ohne die Schokolade zu beschädigen.
Tipps für den Erfolg:
- Kühlen Sie Ihre Hände kurz unter kaltem Wasser ab, bevor Sie die Butter in das Mehl einreiben. So verhindern Sie, dass die Butter zu schnell schmilzt.
- Rühren Sie das Karamell ständig um. Angebrannte Stücke lassen sich nur schwer entfernen und beeinträchtigen den Gesamtgeschmack.
- Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokolade. Vermeiden Sie zu süße Varianten, da diese den Karamellgeschmack überdecken können.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie Ihre Salzkaramell-Shortbread-Riegel in einem luftdichten Behälter auf. Kühl und trocken lagern, bis zu fünf Tage. Für eine längere Haltbarkeit bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Lassen Sie sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur abkühlen, damit das Karamell weicher wird.
Warum dieses Rezept ausprobieren?
- Es erfordert gängige Zutaten, die in den meisten Supermärkten leicht zu finden sind.
- Jede Schicht kann im Voraus hergestellt werden, um sie Ihrem Zeitplan anzupassen.
- Die fertigen Riegel eignen sich für Zusammenkünfte, als Geschenk oder als persönliche Belohnung.
Wann probierst du es aus? Diese Riegel lassen sich ganz einfach individuell gestalten. Experimentiere nach Belieben mit Nüssen oder tausche die Schokoladensorte aus. So erhältst du ein vielseitiges Rezept, das sich für viele Gelegenheiten eignet.